JARDINES de la Reina – Cuba 2025

 

Ein Fliegenfischertraum in der Karibik

Auch dieses Jahr zog es uns wieder nach Kuba – genauer gesagt in das karibische Paradies Jardines de la Reina, den „Garten der Königin“. Wie in den Vorjahren organisierte Helmut Zaderer den Trip – routiniert, zuverlässig und mit einem feinen Gespür für alles, was Fliegenfischer begeistert. Unsere Gruppe: zwölf passionierte Fliegenfischer aus Österreich, Deutschland, Litauen und der Schweiz. Treffpunkt: Havanna. Die Anreise über Frankfurt und Madrid verlief reibungslos. Nach einem ersten Abend im Herzen der Hauptstadt – Mojito, Zigarrenluft und ein Hauch Revolution inklusive – starteten wir frühmorgens zur nächsten Etappe.

Etwa sieben Stunden im Bus, unterbrochen von kurzen Stopps, führten uns zum Hafen von Júcaro. Dort wartete bereits unser Mutterschiff, das uns in weiteren sieben Stunden tief hinein in das geschützte Meeresgebiet der Jardines de la Reina brachte – weit weg vom kubanischen Festland, noch weiter weg vom Alltag.

Unterkunft, Verpflegung und Organisation an Bord? Wie gewohnt top. Nur das Wetter spielte am ersten Tag nicht mit: starker Wind, Regen, schwierige Bedingungen. Doch danach: Sonnenschein, glasklares Wasser und perfekte Voraussetzungen für das, was wir alle suchten – Tarpon, Bonefish und Permit.

Die Jardines de la Reina sind mehr als ein tropisches Naturwunder – sie sind ein Mekka für Fliegenfischer. Wer einmal erlebt hat, wie ein Tarpon auf die Fliege geht und mit wilden Sprüngen davonzieht, weiß: Das ist keine gewöhnliche Fischerei. Das ist pure Adrenalin. Und absolut süchtig machend.

Tight Lines – bis zum nächsten Mal im Garten der Königin!